Bericht zur Aufführung der Unterstufen-Theater AG 2023

Der gute Ruf der Unterstufen-Theater AG unter der Leitung von Frau Melber und Frau Kloker sorgte dafür, dass die Karten ungemein schnell ausverkauft waren. Wer zu den glücklichen Kartenbesitzern zählte, stand pünktlich zum Einlass vor dem Musiksaal des Goethe Gymnasiums. Spannung und Vorfreude wurden gesteigert durch den Verkauf von thematisch passenden Vampirmuffins und Blutdrinks.

Der Vorhang hebt sich und wir befinden uns im Wohnzimmer des Schlosses. Ein überzeugender Vampirjäger trifft auf selbsternannten und ignoranten Adel aus Amerika als neue Schlossbesitzer. Zur Freude der bereits dort „lebenden“ Vampire, ist nun endlich frisches Blut im Schloss und damit in „beissbarer“ Nähe. Die geschminkten Gesichter und spitzen Zähne hinterlassen hier bei den Zuschauern nachdrücklich Eindruck.

Genau wie die unterschiedlichen Charaktere der neuen Bewohner, verkörpern auch die drei Vampire herrlich komische und sehr unterschiedliche Typen, die von den Schauspielern erstklassig gespielt werden.

Die Story nimmt Fahrt auf, das Publikum verfolgt gebannt jeden neuen Auftritt und Szenenwechsel. Gekonnte Slapstickeinlagen sorgten bei jungen und älteren Zuschauern für Lacher. Mitreißende Dialoge und wechselnde Stimmlagen übertragen die Emotionen der Figuren aufs Publikum, das bis zum Schluss mitfiebert.

Diese großartigen Darstellungen wurden professionell unterstützt von der Veranstaltungstechnik AG, die bis ins Detail auf den Ablauf auf der Bühne abgestimmt war.

Wer für diese herausragenden schultheaterlichen Abend keine Karte ergattert hat, weiß, dass er einen kurzweiligen und unterhaltsamen Moment verpasst hat, und wird nächstes Jahr schneller beim Vorverkauf stehen.

M. Garnier

Zurück