Informationen zum Coronavirus
Landesweite Schulschließungen ab Dienstag, 17.03.2020
Das Kultusministerium hat am 13.03.2020 auf einer Pressekonferenz bekannt gegeben, dass ab Dienstag 17. März bis Ende der Osterferien landesweit alle Schulen geschlossen werden.
Informationen des Kultusministeriums zum Corona-Virus
Das Kultusministerium ordnet folgendes an:
- Personen, die innerhalb der letzten 14 Tage in einem Risikogebiet waren, vermeiden – unabhängig von Symptomen – unnötige Kontakte und bleiben vorläufig zu Hause.
- Personen, die in einem Risikogebiet waren und innerhalb von 14 Tagen nach Rückkehr von dort Symptome wie Fieber, Muskelschmerzen, Husten, Schnupfen, Durchfall, u.a. bekommen, vermeiden alle nicht notwendigen Kontakte und bleiben zu Hause. Diese Personen setzen sich umgehend telefonisch mit ihrem Hausarzt in Verbindung oder nehmen Kontakt mit dem kassenärztlichen Notdienst unter der Telefonnummer 116117 auf.
- Personen, die während ihres Aufenthalts in einem Risikogebiet oder innerhalb der vergangenen 14 Tage Kontakt zu einem bestätigt an COVID-19 Erkrankten hatten, kontaktieren umgehend das örtlich zuständige Gesundheitsamt. Dies muss in jedem Fall erfolgen – unabhängig vom Auftreten von Symptomen.
Außerdem hat das Robert-Koch-Institut am 13.03.2020 weitere Gebiete zu Risikogebieten erklärt. Die Risikogebiete sind (Stand: 13.03.2020):
Italien
Iran
In China: Provinz Hubei (inkl. Stadt Wuhan)
In Südkorea: Provinz Gyeongsangbuk-do (Nord-Gyeongsang)
In Frankreich: Region Grand Est (diese Region enthält Elsass, Lothringen und Champagne-Ardenne)
In Österreich: Bundesland Tirol
In Spanien: Madrid
Weitere Informationen
- Schreiben des Kultusministeriums vom 27.02.2020.pdf (195,1 KiB)
- Schreiben des Kultusministeriums vom 28.02.2020.pdf (124,5 KiB)
- Schreiben des Kultusministeriums vom 03.03.2020.pdf (174,6 KiB)
- Schreiben des Kultusministeriums vom 06.03.2020.pdf (115,6 KiB)
- Schreiben des Kultusministeriums vom 10.03.2020.pdf (146,7 KiB)
- Schreiben des Kultusministeriums vom 11.03.2020.pdf (125,7 KiB)
- Schreiben Ministerin Eisenmann vom 13.03.2020.pdf (193,9 KiB)
- Corona_Aushang.pdf (551,9 KiB)