Nordische Klänge trotz tropischer Hitze
JuniorOrchester beim Schulorchestertag in Calw am 11.7.23
Am Dienstag, 11.7., fuhr das JuniorOrchester nach Calw zu den Schulorchestertagen Baden-Württemberg. Diese Tage dienen dazu einmal im Jahr die Bandbreite dessen, was in und mit Schulorchestern möglich ist in der Öffentlichkeit zu zeigen.
Dazu gehört auch ein Platzkonzert in der Fußgängerzone. Allein der Weg vom Bus dorthin war schon schweißtreibend, insbesondere unsere fünf Kontrabassist:innen bekamen das zu spüren – sie trugen schwer an ihrem Instrument!
Das Spielen im Freien ist für ein klassisches Orchester immer eine besondere Herausforderung, aber wir haben das prima gemeistert! Unser Programm „Nordische Klänge“ hat den Zuhörern offenbar gut gefallen.
Der Weg zum Hermann-Hesse-Gymnasium, in dessen Aula das abendliche Konzert stattfand, war dann erneut beschwerlich, denn der Weg führte stetig bergan! Nach der Anspielprobe haben wir die Zeit genutzt für eine Rallye durch das Städtchen mit all seinen Fachwerkhäusern.
In der Schulmensa bekamen wir ein Abendessen und bereiteten uns dann auf unseren Auftritt vor: wir durften als erste spielen – angesichts der Hitze im Saal war das ein Segen! Wir bekamen viel Applaus von den anderen Orchestern, die aus ganz Baden-Württemberg angereist waren. Anschließend haben wir ihnen zugehört und dabei eine große Vielfalt an Stücken hören können: von Haydn- Sinfonie bis Filmmusik von John Williams reichte die Palette!
Während die Gewitterwolken immer näher rückten und Blitze über den Himmel zuckten, fuhren wir sehr stolz und fröhlich, aber auch erschöpft wegen der Hitze zurück und wurden an der Bärenwiese von den Eltern in Empfang genommen. Ein gelungener Abschluss des Schuljahres!
Text: S. Knecht-Ammon