Austauschprogramme, Schulpartnerschaften und Kooperationen

North London Collegiate School
Canons,
Edgware,
HA8 7RJ
http://www.nlcs.org.uk/

Collège Guynemer
2, rue Guynemer
F- 25200 Montbéliard
0033 38191033o
ce.0250035c@ac-besancon.fr

Lycée Robert Schuman
2, quai des Pêcheurs
BP 30233
F- 67504 Haguenau

Scuola Internazionale Europea Statale "Altiero Spinelli"
Via Figlie dei Militari 25
I - 10131 Torino

Lutheran High School
5100 Mexico Road – St. Peters, Mo 63376
http://lutheranhighstcharles.com/

Orchard Farm High School
2175 Hwy V
St. Charles, Mo 63301,
USA
Bedwas High School
Newport Road
Bedwas
Caerphilly
CF83 8BJ
https://www.bedwashigh.org/

Liceo Linguistico Statale „Giovanni Falcone“
Via Dunant 1
I – 24100 Bergamo
https://www.liceofalconebg.edu.it/

Temasek Junior College Singapore
22 Bedok South Road
Singapore 469278
https://www.temasekjc.moe.edu.sg/
Auswahlkriterien:
- Gastfähigkeit: Höflichkeit, Verbindlichkeit, Interesse, Eigeninitiative, Frustrationstoleranz, Belastbarkeit.
- Die Schülerinnen und Schüler repräsentieren unsere Schule im Ausland.
- Sprachliche Eignung: Kommunikationsfähigkeit in der Fremdsprache, Kommunikationswilligkeit in der Fremdsprache, Bereitschaft, versäumten Unterrichtsstoff eigenständig nachzuholen. Interesse an aktiver Aneignung fremder Sprache/Kultur. Der Austausch versteht sich nicht als Tourismusveranstaltung, an der die Schülerschaft passiv teilnimmt.
Auswahlverfahren:
- Mehrere Kolleginnen und Kollegen sind an der Auswahl auf Grundlage der Bewerbungsbögen beteiligt, um ein möglichst objektives Bild über den Eignungsgrad einer Bewerberin/eines Bewerbers festzustellen.
- Bei gleichem Eignungsgrad entscheidet das Los.
- Es werden Wartelisten erstellt, falls eine Bewerbung zurückgezogen wird.
- Eine gleichmäßige Verteilung der Teilnehmer auf die jeweiligen Parallelklassen wird angestrebt.
- Eine Nichtberücksichtigung bei einer Austauschmaßnahme führt nicht automatisch zu einer Teilnahmegarantie bei einer weiteren Austauschmaßnahme.
- Die Teilnehmerzahlen der jeweiligen Maßnahme schwanken, da sie sich nach der Bewerberzahl unserer Partnerschulen richten.
Dokumentation:
- Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erstellen im Anschluss an ihre Reise ein Tagebuch, Bildwände und Fotodokumentationen, die im Methodencurriculum unserer Schule aufgenommen sind.
- Die Teilnahme an einem Austausch wird mit einem Zertifikat bescheinigt.
Schüleraustausch Klasse 8 im Collège Guynemer Montbéliard Juni 2022
Besuch in der Bedwas High School, Caerphilly Wales, Klasse 10 im Oktober 2022
Reisetagebuchauszüge von Charlotte Beckert und Suzanne Villinger:
Reisetagebuch 1
Reisetagebuch 2
Austauschmaßnahmen
2022
Austausch mit Turin/Italien: Der Besuch der italienischen Schüler bei uns ist vorgesehen für die erste Aprilwoche 2022. Der Gegenbesuch unserer Neuntklässler in Italien soll dann in der ersten Maiwoche 2022 durchgeführt werden.
Austausch mit Haguenau/Frankreich: Hier wird aktuell an einer Drittortbegegnung mit dem Lycée Robert Schuman im Frühjahr 2022 gearbeitet. Der Austausch soll alternierend in Frankreich und Deutschland, ggf. mit der Klassenstufe 10 (Sachfach) erfolgen.
Austausch mit Montbéliard/Frankreich: Im Juli 2022 werden unsere Achtklässler dann eine Woche nach Montbéliard zum Collège Guynemer aufbrechen. Der Rückbesuch am Goethe-Gymnasium ist für September 2022 geplant.
Austausch mit St. Charles/USA: Wir stehen in engem Kontakt mit dem Partnerschaftsausschuss in St. Charles und sind in den Planungen für einen Besuch dort im Oktober 2022 zwei Wochen vor den Herbstferien mit unseren Schülerinnen und Schülern der Klassenstufe 10.
Am Austausch mit dem North London Collegiate in England arbeiten wir noch. Hier bin ich persönlich in Kontakt mit der dortigen Schulleitung getreten und warte noch auf eine positive Reaktion.