Herzlich willkommen am Goethe-Gymnasium!
Mit unserer Homepage möchten wir Ihnen vielfältige Informationen darüber geben, wie Schüler, Lehrer und Eltern an unserem Gymnasium zusammen leben, arbeiten und lernen.

Termine für Eltern der Klassenstufe 4 im Anmeldeprozess für die Klassenstufe 5 für das Schuljahr 2026-2027
Anmeldetermine: Infoflyer 2025-2026 zum Herunterladen
09.03. - 12.03.2026: Online-Anmeldung für die Klassenstufe 5 über die Homepage des Goethe-Gymnasiums www.goethelb.de (Menüleiste oben).
09.03. - 12.03.2026, ganztags: 08:00 - 15:30 Uhr: Persönliche Anmeldemöglichkeit für die Klassenstufe 5 in Präsenz im Sekretariat des Goethe-Gymnasiums Raum G215
Außerdem gibt es die folgenden Informationstermine über die Schule:
10. Februar 2026, 19:00 Uhr Musiksaal 101: Infoabend zur Schule und zu den
Sonderprofilen der Schule
(Latein ab Kl. 5, bilingual Französisch ab Kl. 5, Musikzug 5-7 und
naturwissenschaftliches Profil)
13. Februar 2026: Musical der Klasse 5 Alte Reithalle Karlskaserne
27. Februar 2026, 14:00-18:00 Uhr: Tag der offenen Tür
Hinweis:
24.02.2026: Potenzialtest Klasse 4 (Nachtermin am 03.03.2026)
Bitte beachten:
Die Online-Anmeldung ersetzt die persönliche Anmeldung im Sekretariat.
Allerdings müssen in diesem Falle alle geforderten Dokumente im Original an der Schule abgegeben werden - entweder durch Postversand oder durch Einwurf im Briefkasten der Schule.
Im Falle der persönlichen Anmeldung werden alle geforderten Dokumente direkt und persönlich im Sekretariat abgegeben.
Vorlage der folgenden Pflichtdokumente ist erforderlich:
- Aufnahmeantrag 5
- Blatt 2 und 3 der Grundschulempfehlung im Original:
Bildungsempfehlung Gymnasium oder erfolgreicher Potenzialtest
- Kopie der Geburtsurkunde oder Personalausweis / Reispass
- Der Masernschutznachweis bzw. die Bestätigung der Leitung der
abgebenden Grundschule, dass der Masernschutznachweis
bereits vorgelegt wurde, im Original oder als beglaubigte
Abschrift.
Vorlage der folgenden Wahldokumente je nach Profilentscheidung:
• Bei Anmeldung für den bilingualen Französischzug: Kopie der Halbjahresinformation
der Klassenstufe 4.
• Anmeldung für den Ganztag
• Anmeldung für die Instrumentalklasse
• Anmeldung für die Gesangsklasse
Diese Wahldokumente sind auch im Onlinebereich der Schule abrufbar oder können bei persönlicher Anmeldung vor Ort direkt im Sekretariat ausgefüllt werden.
Auf Wunsch der Erziehungsberechtigten wird ein Beratungsgespräch angeboten.
In der Nachfolge unseres Namensgebers Goethe wollen wir unseren Kindern und Jugendlichen Wurzeln und Flügel geben. Bei den Wurzeln setzen wir auf ein breites bildungsorientiertes Programm mit grundständigem Latein, Musikprofil oder bilingualem Französisch. Tradition und Moderne wollen wir aber zugleich ebenfalls zusammenbringen. Deshalb geben wir unseren Kindern und Jugendlichen auch Flügel mit auf den Weg.
Persönlichkeitsbildung lautet hier das Stichwort, gepaart mit modernen und zukunftsweisenden Angeboten. Vielfalt sehen wir hier als echte Chance für eine begabungsgerechte Beschulung unserer Schülerinnen und Schüler. In der Praxis bedeutet das Differenzierung und Individualisierung in den Unterrichtsangeboten, etwa durch verschiedene MINT-Angebote, nicht zuletzt mit dem Leistungskurs NwT in der Kursstufe.
Im Zentrum all unserer Bemühungen stehen aber unsere Kinder und Jugendlichen, die wir auf ihrem Weg zum Erwachsenwerden begleiten möchten. Förder- und Begabungsangebote bieten hier jedem Schüler einen passenden Rahmen. Dabei arbeiten Schüler, Lehrer und Eltern eng und vertrauensvoll zusammen. Die Kinder sollen gerne und vor allem angstfrei in die Schule gehen.
Damit Bildung und Erziehung auf hohem Niveau gelingt, legen wir Wert auf eine hervorragende Infrastruktur an der Schule mit modern ausgestatteten Klassenzimmern und Fachräumen und einem breit gefächerten Ganztagsangebot, das Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung und Freizeitgestaltung modular miteinander verbindet.
Ich freue mich auf die persönliche Begegnung mit Ihnen und Ihrem Kind. Gerne informiere ich Sie persönlich. Machen Sie einen Termin über das Sekretariat aus, damit wir Ihre Anliegen in Ruhe besprechen können. Bis dahin wünsche ich Ihnen viel Freude beim Stöbern auf der Homepage des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg.
Ihr
Christof Martin
Schulleiter
Interesse am Goethe?
Mitteilungen
Termine
| < Oktober 2025 | November 2025 | Dezember 2025 > | ||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Sonntag | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag |
|
|
|
|
|
|
|
1
|
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
|
30
|
|
|
|
|
|
|